Mineralienatlas - Fossilienatlas
dolerite |
Additional Functions
Pictures (9 Images total)
Views (Image: 1379169057): 7696 |
Wollsackverwitterung - Dolerit |
Steinsberg, Laurenburg, Taunus, Rheinl.-Pfalz. L:ca.90cm. |
Collection: | Archiv Doc Diether |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2013-09-14 |
Locality: Diabasbruch Steinsberg / Laurenburg / Diez / Rhein-Lahn-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Views (Image: 1190244742): 11050 |
Dolerit-Dyke |
Rötlicher Dolerit-Dyke in grauem Glimmerschiefer; Scoor, Isle of Mull, Schottland |
Copyright: | Erik |
Contribution: Erik 2007-09-20 |
Locality: Scoor / Isle of Mull / Highland / Schottland / UK |
Views (Image: 1140507331): 9157 |
Dolerit |
Dolerit aus dem nebenstehenden magmatischen Gang; Fundort: Naukluft, Namib-Wüste, Namibia |
Collection: | Collector |
Copyright: | Collector |
Contribution: Collector 2006-02-21 |
Views (Image: 1140687282): 10871 |
Dolerit-Dyke |
Dolerit-Intrusion; Nahe Goanikontes, Naukluft, Namib-Wüste, Namibia |
Copyright: | Collector |
Contribution: Collector 2006-02-23 |
Views (Image: 1379167961): 6538 |
Dolerit |
Steinsberg, Laurenburg, Taunus, Rheinl.-Pfalz. L:8cm. |
Collection: | Archiv Doc Diether |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2013-09-14 |
Locality: Diabasbruch Steinsberg / Laurenburg / Diez / Rhein-Lahn-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Views (Image: 1492435561): 858 |
dunkelgrauer Dolerit-Xenolith in Granit |
La Digue, Seychellen. März 2017 |
Copyright: | slugslayer |
Contribution: slugslayer 2017-04-17 |
Locality: Seychellen |
Additional information / Summary
(griech.: doleros = täuschend, trügerisch) Die Bezeichnung Dolerit ist heute nicht mehr gebräuchlich. Früher wurden damit grobkörnige basaltische Gesteine bezeichnet, heute versteht man darunter Alkali-Olivin-Basalte (Tholeiitischer Basalt). Dolerit besitzt ein porphyrisches bis sperrig-ophitisches oder intersertales Gefüge. |
Grouping
Rocks ⇒ igneous rocks and sediments ⇒ crystalline igneous rocks ⇒ normal crystalline rocks ⇒ fine-grained crystalline rocks ⇒ basaltic rock | |
Next lower segment |
Other languages
German |
Dolerit |
|
Spanish |
dolerita |
|
English |
dolerite |
Detailed description
Ein Gestein, welches ein Zwischenglied zwischen Basalt und Gabbro bildet, wesentlich aus Plagioklas, Pyroxen und opaken Mineralien besteht und oft eine ophitische Textur aufweist. Wenn Olivin gegenwärtig ist, kann das Gestein Olivin Dolerit genannt werden, wenn Quarz, dann Quarz Dolerit. Aktuell als synonym mit Diabas und als anerkanntes Synonym für Mikrogabbro angesehen.Definiert im QAPF - Feld 10. Farbe: schwarz bis tiefdunkelbraun. Dolerit bildet häufig Gänge. Hauptgemengteile sind bis zu 25% Olivin
Akzessorisch treten daneben noch Apatit, Ilmenit und exogene Einschlüsse auf. |
References, links, and literature
Gesteinszuordnungen (12)
Locations with GPS information