Mineralienatlas - Fossilienatlas
granodiorite |
Additional Functions
Pictures (9 Images total)
Views (Image: 1140327948): 6987 |
Granodiorit |
Fundort: Lindenfels, Odenwald, Hessen |
Collection: | Collector |
Copyright: | Collector |
Contribution: Collector 2006-02-19 |
Views (Image: 1361905161): 4077 |
Granodiorit |
Bildbreite: 40 mm; Fundort: Stbr. Les Rocs, Buxières-les-Mines, Département Allier, Region Auvergne, Frankreich |
Copyright: | slugslayer |
Contribution: slugslayer 2013-02-26 |
Locality: Les Rocs Steinbruch / Buxières-les-Mines / Moulins, Arrondissement / Allier, Département / Auvergne-Rhône-Alpes, Region / Frankreich |
Views (Image: 1439234248): 1452 |
Granodiorit |
Peking, China. 2015. |
Collection: | Geologisches Museum Peking |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2015-08-10 |
Locality: Peking / China |
Views (Image: 1140507002): 6460 |
Granodiorit |
Fundort: Lorient, Bretagne, Frankreich |
Collection: | Collector |
Copyright: | Collector |
Contribution: Collector 2006-02-21 |
Views (Image: 1347726015): 4693 |
Granodiorit |
Stbr. Klunst/Ebersbach/Oberlausitz/Sachsen. BB:45cm. |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2012-09-15 |
Locality: Steinbruch Klunst / Ebersbach-Neugersdorf / Görlitz, Landkreis / Sachsen / Deutschland |
Views (Image: 1347726382): 2974 |
Lamprophyrgang in Granodiorit |
Stbr. Klunst/Ebersbach/Oberlausitz/Sachsen. B:ca.70cm. |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2012-09-15 |
Locality: Steinbruch Klunst / Ebersbach-Neugersdorf / Görlitz, Landkreis / Sachsen / Deutschland |
Grouping
Rocks ⇒ igneous rocks and sediments ⇒ crystalline igneous rocks ⇒ normal crystalline rocks ⇒ coarse-grained crystalline rocks ⇒ granitic-rock | |
Next lower segment |
Other languages
German |
Granodiorit |
|
Spanish |
granodiorita |
|
English |
granodiorite |
British Geological Survey-Streckeisen, 1976 International Union of Geological Sciences-Streckeisen, 1976 in Le Bas and Streckeisen, 1991 |
Detailed description
mögliches Zwischenglied zwischen Granit und Diorit Granodiorite sind leukokrate, meist mittelkörnige Tiefengesteine. Der Granodiorit führt im Vergleich zum Granit mehr Plagioklas als Alkalifeldspat, dessen Anteil bis auf 10 % zurückgeht. Mit der Erhöhung des Volumenanteils von Plagioklas nimmt auch der Gehalt an dunklen Gemengteilen zu, wie Biotit und/oder Hornblende, seltener Augit. Weil fließende Übergänge zu Granit bestehen, ist eine makroskopische Zuordnung zwischen Granit und Granodiorit am Handstück nicht immer eindeutig möglich. Zusammensetzung:
Farbe: hell- bis dunkelgrau Definiert im QAPF Feld 4 Palatinitist eine lokale Varietät des Granodiorit, mit dioritischem Chemismus und doleritischem Gefüge. Deutsche VorkommenBayerischer Wald, Erzgebirge, Harz, Lausitz, Odenwald, Oberpfälzer Wald, Spessart. Literatur
LinksQuellangaben |
Gesteinszuordnungen (11)
Locations with GPS information