Mineralienatlas - Fossilienatlas
greenschist |
Additional Functions
Pictures (2 Images total)
Views (File: ): 6757
Grünschiefer Steinbruch im Bauernwald, Kohfidisch, Südburgenland, AT, 2015 Copyright: oliverOliver; Contribution: oliverOliver Location: Österreich/Burgenland/Oberwart, Bezirk/Kohfidisch, Gemeinde/Kohfidisch, KG/Steinbruch Bauernwald Rock: greenschist Image: 1430667922 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Grünschiefer |
Steinbruch im Bauernwald, Kohfidisch, Südburgenland, AT, 2015 |
Copyright: | oliverOliver |
Contribution: oliverOliver 2015-05-03 |
Locality: Steinbruch Bauernwald / Kohfidisch, KG / Kohfidisch, Gemeinde / Oberwart, Bezirk / Burgenland / Österreich |
Views (File: ): 8758
Sphen-xx auf Chloritschiefermatrix Fundort: Diepalgraben, Zederhaus, Lungau, Salzburg; Sphen-xx bis etwa 13mm Copyright: Dieter Dobnik (ddobnik); Contribution: ddobnik Location: Österreich/Salzburg/Tamsweg, Bezirk (Lungau)/Zederhaustal/Zederhaus/Diepalgraben Mineral: Titanite Rock: greenschist Image: 1398543256 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Sphen-xx auf Chloritschiefermatrix |
Fundort: Diepalgraben, Zederhaus, Lungau, Salzburg; Sphen-xx bis etwa 13mm |
Copyright: | Dieter Dobnik (ddobnik) |
Contribution: ddobnik 2014-04-26 |
Locality: Diepalgraben / Zederhaus / Zederhaustal / Tamsweg, Bezirk (Lungau) / Salzburg / Österreich |
Additional information / Summary
Detailliert unter: Geologisches Portrait/Schiefer |
Grouping
Rocks ⇒ metamorphic rocks and metasediments ⇒ foliated metamorphic rock ⇒ non-mylonitic foliated metamorphic rock ⇒ schistose rock ⇒ schist | |
Next lower segment |
Other languages
Dutch |
Groenschist |
|
Norwegian (Nynorsk) |
Grønskifer |
|
German |
Grünschiefer |
|
Estonian |
Rohekilt |
|
French |
Schiste vert |
|
Polish |
Zieleńce |
|
Spanish |
esquisto verde |
|
English |
greenschist |
|
Russian |
зелёный сланец |
Detailed description
Grünschiefer ist ein metamorphes Gestein, das unter regionalmetamorphen Bedingungen bei eher niedrigen Temperaturen (300°C bis 500°C) und niedrigen bis mittleren Drücken (ca. 2000 bis 8000 Bar) in einer Tiefe von 30 km gebildet wird (Grünschieferfazies). Grünschiefer bilden sich vor allem aus basischen magmatischen Ausgangsmaterialien. Die grünliche Färbung des Gesteins rührt von der Haupt-Mineralzusammensetzung Epidot und Chlorit her. Danaben sind Aktinolith und Albit stark vertreten. In geringerer Menge finden sich Muskovit, Pyrit, Magnetit, Hämatit, Quarz, Calcit, Titanit. Die durchschnittliche Dichte beträgt 2,7 bis 2,8 g/cm3. Das Grünschiefergefüge ist abgeflacht und schiefrig, oft massig bei feinkörnigem Aufbau. Vorkommen u.a. in der Silurformation der Ostalpen (Deutschen, Schweizer und österreichischen Alpen) (kbar)
T (°C)
0
100
200
300
400
500
600
700
800
900
1000
0
2
4
6
8
10
12
14
16
18
20
Grafik Copyright: WikipediaUser: Woudloper; CC BY-SA 3.0 Temperature and pressure fields of various metamorphic facies (after Bucher and Frey, 1994 and Hardley, 1989). |
External links
References, links, and literature
Referenzen
|
Gesteinszuordnungen (6)
Locations with GPS information