Mineralienatlas - Fossilienatlas
greisen |
Additional Functions
Pictures (8 Images total)
Views (File: ): 3529
Greisenvererzung St.Michaels Mount Marazion, Cornwall, SW England, UK. 1997. Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether Location: UK/England/Cornwall Co./Mount's Bay District/Marazion/St. Michael's Mount Rock: granite, greisen Image: 1274378517 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Greisenvererzung St.Michaels Mount |
Marazion, Cornwall, SW England, UK. 1997. |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2010-05-20 |
Locality: St. Michael's Mount / Marazion / Mount's Bay District / Cornwall Co. / England / UK |
Views (File: ): 2766
Zinn-Greisen Dreikönigszeche, Frühbuß, Erzgebirge, Karlsbad, Tschechien. L:16cm. Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether Collection: Doc Diether Location: Tschechien/Karlsbad (Karlovarsky kraj)/Falkenau an der Eger (Sokolov), Bezirk/Frühbuß (Prebuz)/Dreikönigszeche Rock: greisen Image: 1317991775 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Zinn-Greisen |
Dreikönigszeche, Frühbuß, Erzgebirge, Karlsbad, Tschechien. L:16cm. |
Collection: | Doc Diether |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2011-10-07 |
Locality: Dreikönigszeche / Frühbuß (Prebuz) / Falkenau an der Eger (Sokolov), Bezirk / Karlsbad (Karlovarsky kraj) / Tschechien |
Views (File: ): 2872
Greisen Glimmer-Greisen mit Hämatit von der ehemaligen Wolframitgrube Pechtelsgrün/Vogtland; Größe: ca.8x6cm Copyright: seisteff; Contribution: seisteff Collection: seisteff Location: Deutschland/Sachsen/Vogtlandkreis/Lengenfeld/Pechtelsgrün/Wolframitgrube Pechtelsgrün Rock: greisen Image: 1378568512 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Greisen |
Glimmer-Greisen mit Hämatit von der ehemaligen Wolframitgrube Pechtelsgrün/Vogtland; Größe: ca.8x6cm |
Collection: | seisteff |
Copyright: | seisteff |
Contribution: seisteff 2013-09-07 |
Locality: Wolframitgrube Pechtelsgrün / Pechtelsgrün / Lengenfeld / Vogtlandkreis / Sachsen / Deutschland |
Views (File: ): 3273
Greisen Glimmer-Greisen von der ehemaligen Wolframitgrube Pechtelsgrün/Vogtland; Größe: ca. 17x10cm Copyright: seisteff; Contribution: seisteff Collection: seisteff Location: Deutschland/Sachsen/Vogtlandkreis/Lengenfeld/Pechtelsgrün/Wolframitgrube Pechtelsgrün Rock: greisen Image: 1378568777 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Greisen |
Glimmer-Greisen von der ehemaligen Wolframitgrube Pechtelsgrün/Vogtland; Größe: ca. 17x10cm |
Collection: | seisteff |
Copyright: | seisteff |
Contribution: seisteff 2013-09-07 |
Locality: Wolframitgrube Pechtelsgrün / Pechtelsgrün / Lengenfeld / Vogtlandkreis / Sachsen / Deutschland |
Views (File: ): 3001
Greisen Greisen (durch Hämatit Rot verfärbt.); Der Greisen bildete hier den größten Teil der Salbänder des Erzganges. Unten im Bild sieht man noch die Reste eines Quarzganges; Fundort: Wolframitgrube Pechtelsgrün; Größe: im Bild 15x12 cm Copyright: seisteff; Contribution: seisteff Collection: seisteff Location: Deutschland/Sachsen/Vogtlandkreis/Lengenfeld/Pechtelsgrün/Wolframitgrube Pechtelsgrün Rock: greisen Image: 1397935515 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Greisen |
Greisen (durch Hämatit Rot verfärbt.); Der Greisen bildete hier den größten Teil der Salbänder des Erzganges. Unten im Bild sieht man noch die Reste eines Quarzganges; Fundort: Wolframitgrube Pecht... |
Collection: | seisteff |
Copyright: | seisteff |
Contribution: seisteff 2014-04-19 |
Locality: Wolframitgrube Pechtelsgrün / Pechtelsgrün / Lengenfeld / Vogtlandkreis / Sachsen / Deutschland |
Views (File: ): 1579
Zwittergestein mit Greisendurchtrümerung Altenberg, Osterzgebirge, Sachsen. D:26cm. 2002. Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether Collection: Doc Diether Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Altenberg Rock: greisen Image: 1401035397 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Zwittergestein mit Greisendurchtrümerung |
Altenberg, Osterzgebirge, Sachsen. D:26cm. 2002. |
Collection: | Doc Diether |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2014-05-25 |
Locality: Altenberg / Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis / Sachsen / Deutschland |
Grouping
Rocks ⇒ metamorphic rocks and metasediments ⇒ metasomatic and hydrothermal rocks ⇒ Autometasomatische Granite (Apogranite), Greisen, Topas- u. Turmalinmetasomatite | |
Next lower segment |
Other languages
German |
Greisen |
|
English |
greisen |
|
Serbian (Cyrillic Script) |
Грајзен |
|
Russian |
Грейзен |
|
Ukrainian |
Грейзен |
|
Simplified Chinese |
雲英岩 |
Alternative Name
English |
greisen metamorphic rock |
Detailed description
Ursprüngliche DefinitionAlter deutscher Bergmannsbegriff für zersetzten bzw. umgewandelten Granit, dessen mineralische Zusammensetzung sich durch das Eindringen (entweder durch Spalten und Risse, aber auch durch Diffusion) von Fluor(F)-Wolfram(W)-Zinn(Sn)- und Lithium(Li)-reichen Lösungen chemisch verändert hat. Zu unterscheiden sind:
Der Greisen entsteht dadurch, dass ein granitischer Gesteinskörper in seinen am höchsten reichenden Teilen durch Pneumatolyse umgewandelt wird. Dabei dringen fluor-, wolfram-, zinn-, und lithiumhaltige gasreiche Schmelzen in Gänge und Spalten ein und wandeln die dort vorhandenen Feldspäte in Quarz, Glimmer und Kassiterit um. Auch Turmalin, Topas und Wolframit findet sich in Greisen. Manche Greisen sind wegen ihres Gehaltes oder ihrer Mitführung von Zinn und Wolfram wichtig. Größere Lagerstätten gibt es in Cornwall sowie im Erzgebirge USGS DefinitionEin Gestein dessen Ursprung unbekannt ist oder nicht näher definiert wurde. Ein hydrothermales Gestein bestehend aus > 70% Quarz + Muskovit oder Lepidolit, mit (>1%) Bestandteilen wie Topas oder Turmalin (oder Fluor-haltiger Phase). In einer Hierarchie basierend auf Beschreibung wäre Greisen eine Art halbpelitisches Gestein (10-40% aluminiumhaltige Mineralien, <60% Quarz + Feldspat) oder quarz-feldspathisch (<40% Aluminium und >60% Quarz + Feldspat) [1] Der Begriff Greisen wird dem jeweiligen Gesteinsnamen voran gestellt. Links |
External links
References, links, and literature
Quellangaben |
Gesteinszuordnungen (4)
Locations with GPS information