https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

pyroxene-peridotite

Additional Functions

Pictures (3 Images total)

Pyroxen-Peridotit
Views (File:
1140883693
): 8030
Pyroxen-Peridotit
Pyroxen-Peridotit mit bis zu 50% Pyroxen-Anteil; Fundort: Bou Azzer, Anti-Atlas, Marokko
Copyright: Collector; Contribution: Collector
Collection: Collector
Location: Marokko/Drâa-Tafilalet, Region/Bou Azzer, Bergbaurevier
Rock: pyroxene-peridotite
Image: 1140883693
Rating: 6 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Pyroxen-Peridotit

Pyroxen-Peridotit mit bis zu 50% Pyroxen-Anteil; Fundort: Bou Azzer, Anti-Atlas, Marokko

Collection: Collector
Copyright: Collector
Contribution: Collector 2006-02-25
Locality: Bou Azzer, Bergbaurevier / Drâa-Tafilalet, Region / Marokko
Pyroxen-Peridotit
Views (File:
1656255626
): 168
Pyroxen-Peridotit
Feinkörniger grasgrüner Pyroxen-Peridotit (?, evtl. auch schon als Pyroxenit anzusprechen - der Olivin-Anteil ist schwer abzuschätzen, scheint aber nach der verwitterten Außenseite > 40% zu liegen) mit kleinen Pyrop-xx (mit Umwandlungshülle bzw. z.T. auch völlig umgewandelt) und (Cr-)Diopsid. Handstück ca. 7,5 x 5 x 5,5 cm, frischer Anbruch ca. 7,5 x 5,5 cm; Mitterbachgraben, Aggsbach, NÖ, AT
Copyright: oliverOliver; Contribution: oliverOliver
Collection: Oliver S.
Location: Österreich/Niederösterreich/Melk, Bezirk/Schönbühel-Aggsbach, Marktgemeinde/Aggsbach-Dorf/Mitterbachgraben
Rock: pyroxene-peridotite
Image: 1656255626
License: Usage for Mineralienatlas project only
Pyroxen-Peridotit

Feinkörniger grasgrüner Pyroxen-Peridotit (?, evtl. auch schon als Pyroxenit anzusprechen - der Olivin-Anteil ist schwer abzuschätzen, scheint aber nach der verwitterten Außenseite > 40% zu liegen)...

Collection: Oliver S.
Copyright: oliverOliver
Contribution: oliverOliver 2022-06-26
Locality: Mitterbachgraben / Aggsbach-Dorf / Schönbühel-Aggsbach, Marktgemeinde / Melk, Bezirk / Niederösterreich / Österreich
Pyroxen-Peridotit
Views (File:
1656842329
): 122
Pyroxen-Peridotit
Feinkörniger grasgrüner Pyroxen-Peridotit(?) mit kleinen Pyrop-xx (mit Umwandlungshülle bzw. z.T. auch völlig umgewandelt) und (Cr-)Diopsid. Am frischen Bruch sind die unterschiedlichen grünen Komponenten kaum unterscheidbar, an der angewitterten Oberfläche gibt sich der Olivin durch gelbliche bis ockerbraune Farbe zu erkennen. Hier wird durch eine feine gelb-grüne Bänderung auch deutlich, dass Olivin bzw. Pyroxene lagenweise angereichert sind (Details sh. zugeordnete Bilder). An einer stark verwitterten, lagenparallelen Fläche treten Pyrop- und Diopsid-xx aus dem völlig zersetzten ockerfarbenen Olivin („Iddingsit“) z.T. dreidimensional zutage. Handstück ca. 8 x 9 x 5 cm, frischer Anbruch ca. 6 x 4 cm; Mitterbachgraben, Aggsbach, NÖ, AT
Copyright: oliverOliver; Contribution: oliverOliver
Collection: Oliver S.
Location: Österreich/Niederösterreich/Melk, Bezirk/Schönbühel-Aggsbach, Marktgemeinde/Aggsbach-Dorf/Mitterbachgraben
Rock: pyroxene-peridotite
Image: 1656842329
License: Usage for Mineralienatlas project only
Pyroxen-Peridotit

Feinkörniger grasgrüner Pyroxen-Peridotit(?) mit kleinen Pyrop-xx (mit Umwandlungshülle bzw. z.T. auch völlig umgewandelt) und (Cr-)Diopsid. Am frischen Bruch sind die unterschiedlichen grünen Komp...

Collection: Oliver S.
Copyright: oliverOliver
Contribution: oliverOliver 2022-07-03
Locality: Mitterbachgraben / Aggsbach-Dorf / Schönbühel-Aggsbach, Marktgemeinde / Melk, Bezirk / Niederösterreich / Österreich

Additional information / Summary

Grouping

Belonging to

Rocks  ⇒ igneous rocks and sediments  ⇒ crystalline igneous rocks  ⇒ normal crystalline rocks  ⇒ coarse-grained crystalline rocks  ⇒ ultramafic-rock  ⇒ peridotite

Next lower segment

Harzburgite

lherzolite

wehrlite

Other languages

German

Pyroxen-Peridotit

Spanish

peridotita de piroxeno

English

pyroxene-peridotite

Detailed description

Peridotite bestehen zu mehr als 40 % aus Olivin.

Gesteinszuordnungen (3)

Locations with GPS information

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) IT8KX8ZzzkG8k_OmXVyq1A
GUID (Global unique identifier) 5F0A3F21-73C6-41CE-BC93-F3A65D5CAAD4
Database ID 217