Mineralienatlas - Fossilienatlas
metasedimentary rock |
Additional Functions
Pictures (7 Images total)
Views (File: ): 395
Aufschluss an der Klippmühle (locus Typicus) im Wippertal (08/2020); Aufschluss der Klippmühlen-Quarzit-Formation; Wippra, Sangerhausen, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE Copyright: Systemer; Contribution: Systemer Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Wippra Rock: metamudstone Formation: Klippmühle-Quarzit-Formation Image: 1610373303 Rating: 10 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Aufschluss an der Klippmühle (locus Typicus) im Wippertal |
(08/2020); Aufschluss der Klippmühlen-Quarzit-Formation; Wippra, Sangerhausen, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE |
Copyright: | Systemer |
Contribution: Systemer 2021-01-11 |
Locality: Wippra / Sangerhausen / Mansfeld-Südharz, Landkreis / Sachsen-Anhalt / Deutschland |
Views (File: ): 398
Infotafel am Klippmühlenaufschluss im Wippertal (08/2020); Wippra, Sangerhausen, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE Copyright: Systemer; Contribution: Systemer Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Wippra Rock: metamudstone Formation: Klippmühle-Quarzit-Formation Image: 1610373153 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Infotafel am Klippmühlenaufschluss im Wippertal |
(08/2020); Wippra, Sangerhausen, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE |
Copyright: | Systemer |
Contribution: Systemer 2021-01-11 |
Locality: Wippra / Sangerhausen / Mansfeld-Südharz, Landkreis / Sachsen-Anhalt / Deutschland |
Views (File: ): 151
Sedimentierter Hämatit mit etwas Hausmannit (?), Grube Lindenberg. Münster bei Selters (Taunus). Mit Apatit-Schmirgel 80 / 60 anpoliertes Muster (eine weitere Politur erfolgte spaeter mit Schmirgel 1.200). Roteisenstein in dieser Ausprägung zählt zu den eisenreichen sedimentären Gesteinen. Die Sedimentation kann a) durch Ablagerung vulkanischer Feinpartikel und anschließende Verfestigung erklärt werden, das Gestein wäre somit ein Metatonstein. Erklärt werden kann die Entstehung auch durch b) chemische Fällung aus vulkanogenem FeCl2 (Eisenchlorid) und Kieselsäure. Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Limburg-Weilburg, Landkreis/Selters/Münster/Grube Lindenberg Mineral: Hematite Rock: Kieseliges Hämatiterz, metamudstone, red iron ore Image: 1724498115 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Sedimentierter Hämatit mit etwas Hausmannit (?), Grube Lindenberg. Münster bei Selters (Taunus). |
Mit Apatit-Schmirgel 80 / 60 anpoliertes Muster (eine weitere Politur erfolgte spaeter mit Schmirgel 1.200). Roteisenstein in dieser Ausprägung zählt zu den eisenreichen sedimentären Gesteinen. Die... |
Copyright: | Ingeborg von Clan |
Contribution: Sand Plain 2024-08-24 |
Locality: Grube Lindenberg / Münster / Selters / Limburg-Weilburg, Landkreis / Gießen, Bezirk / Hessen / Deutschland |
Views (File: ): 110
Fördergut, Lahn-Dill-Revier. ![]() Hämatit (Grube Lindenberg), Roteisenstein (Grube Emma), Magnetit führender Roteisenstein (Grube Lindenberg), Jaspilit (Münsterstollen), Schwerspat (Handstein). Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Lahn-Dill-Kreis/Leun/Bissenberg/Grube Emma Rock: metamudstone, red iron ore Image: 1725115914 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fördergut, Lahn-Dill-Revier. ![]() |
Hämatit (Grube Lindenberg), Roteisenstein (Grube Emma), Magnetit führender Roteisenstein (Grube Lindenberg), Jaspilit (Münsterstollen), Schwerspat (Handstein). |
Copyright: | Ingeborg von Clan |
Contribution: Sand Plain 2024-08-31 |
Locality: Grube Emma / Bissenberg / Leun / Lahn-Dill-Kreis / Gießen, Bezirk / Hessen / Deutschland |
Views (File: ): 63
Sedimentierten Hämatit, Grube Lindenberg, Münster bei Selters (Taunus). Mit Apatit- und Quarzschmirgel-Pads Korn 60, 80 und 1.200 bearbeitete Oberfläche der Hämatit-Silikat-Schichtung. Detailansicht. Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Limburg-Weilburg, Landkreis/Selters/Münster/Grube Lindenberg Mineral: Hematite Rock: metamudstone Image: 1726650345 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Sedimentierten Hämatit, Grube Lindenberg, Münster bei Selters (Taunus). |
Mit Apatit- und Quarzschmirgel-Pads Korn 60, 80 und 1.200 bearbeitete Oberfläche der Hämatit-Silikat-Schichtung. Detailansicht. |
Copyright: | Ingeborg von Clan |
Contribution: Sand Plain 2024-09-18 |
Locality: Grube Lindenberg / Münster / Selters / Limburg-Weilburg, Landkreis / Gießen, Bezirk / Hessen / Deutschland |
Additional information / Summary
German: Sediment / Sedimentgestein, welches eine Metamorphose erfahren hat. English: Metasediment is a metamorphic rock formed from sedimentary rock. |
Grouping
Rocks ⇒ metamorphic rocks and metasediments Rocks ⇒ sedimentary rocks and sediments |
|
Next lower segment |
Other languages
German |
Metasedimentäre Gesteine |
|
English |
metasedimentary rock |
|
Spanish |
metasedimentos |
Alternative Name
German |
Metasedimente |
|
English |
metasediments |
External links
Gesteinszuordnungen (98)
Part of the following formations
Locations with GPS information
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | sVmdP5wWF0ak0zXEvukQ7w |
GUID (Global unique identifier) | 3F9D59B1-169C-4617-A4D3-35C4BEE910EF |
Database ID | 391 |