Mineralienatlas - Fossilienatlas
quartz-monzonite |
Additional Functions
Pictures (1 Images total)
Views (File: ): 2851
Quarz Monzonit Fundort: Kentallen, Schottland Copyright: Collector; Contribution: Collector Collection: Collector Rock: quartz-monzonite Image: 1140506943 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Quarz Monzonit |
Fundort: Kentallen, Schottland |
Collection: | Collector |
Copyright: | Collector |
Contribution: Collector 2006-02-21 |
Grouping
Rocks ⇒ igneous rocks and sediments ⇒ crystalline igneous rocks ⇒ normal crystalline rocks ⇒ coarse-grained crystalline rocks ⇒ syenitic-rock |
Other languages
German |
Quarzmonzonit |
|
Spanish |
monzonita de cuarzo |
|
English |
quartz-monzonite |
Alternative Name
German |
Adamellit |
|
English |
Adamellite |
|
German |
Quarz-Monzonit |
Detailed description
Ein plutonisches Gestein, welches aus ungefähr gleichen Anteilen von Alkalifeldspat und Plagioklas besteht und ca. 5-20 % felsischer Mineralien enthält - jedoch nicht ausreichend, um das Gestein als Granit zu definieren. Farbe: rosa-rötlich, meist gesprenkelt. Klassifiziert im QAPF-Diagramm 8. Ursprünglich für Granite im QAPF-Feld 3b benutzt. Adamellite (Quarzmonzonit ) ist eine Gesteinsart, die zu den Graniten gehört und sich durch ihre mittelkörnige Textur auszeichnet. Es handelt sich um ein syenitisches Plutonitgestein, das hauptsächlich aus Quarz, Feldspat (meistens Alkalifeldspat) und Plagioklas besteht. Adamellit ist in der Regel arm an dunklen Mineralen wie Biotit oder Hornblende, was ihm eine helle bis graue Farbe verleiht. Der Begriff "Adamellit" wurde nach dem Adamello-Massiv in Italien benannt, wo diese Gesteinsart erstmals beschrieben wurde. Adamellite tritt häufig in großen magmatischen Intrusionen auf und bildet sich durch die langsame Abkühlung von Magma tief unter der Erdoberfläche. Das Gestein wird oft in der Bauindustrie verwendet und ist auch von geologischer Bedeutung, da es in vielen Regionen die Grundlage für bedeutende Erzvorkommen bildet. LinksQuellangaben |
Gesteinszuordnungen (0)
Locations with GPS information
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | HiRenaIZx0CUNs0ww9u6JA |
GUID (Global unique identifier) | 9D5E241E-19A2-40C7-9436-CD30C3DBBA24 |
Database ID | 51 |