Mineralienatlas - Fossilienatlas
Additional Functions
Detailed Description
Artikel 65 der Verfassung Russlands nennt die 83 Subjekte, aus denen die Russische Föderation besteht: 21 Republiken, 9 Regionen (Kraj), 46 Gebiete (Oblast), 2 Städte föderalen Ranges (Moskau und Sankt Petersburg), 1 Autonomes Gebiet und 4 Autonome Kreise. Im Jahr 2000 schuf Präsident Putin per Dekret 7 Föderationskreise, welche jeweils mehrere Föderationssubjekte zu einer größeren Einheit zusammenfassen. Im Jahr 2010 wurde zudem der Föderationskreis Nordkaukasus, durch Ausgliederung aus dem Föderationskreis Südrussland, als 8. Föderationskreis geschaffen. Russland gliedert sich in 8 Föderationskreise: Zentralrussland (hellgelb), Südrussland (rot), Nord-Kaukasus (violett), Nordwestrussland (hellblau), Fernost (dunkelgelb), Sibirien (dunkelblau), Ural (grau), Wolga (grün). Hierunter fallen verschiedene Föderationsgliederungen (Republiken, autonome Gebiete, autonome Kreise, Regionen, Gebiete und Städte föderalen Ranges). Eine ausführliche Übersicht finden Sie in der http://de.wikipedia.org/wiki/Russland#Verwaltungsgliederung |
Mineral images (2 Images total)
Views (Image: 1180278684): 9542 |
Freudenbergit |
FO: Russland |
Collection: | rtbstone |
Copyright: | rtbstone |
Contribution: rtbstone 2007-05-27 |
More | MF |
Views (Image: 1200506417): 8976 |
Epidot |
Bildbreite: 4mm. |
Collection: | niklas.loges |
Copyright: | niklas.loges |
Contribution: niklas.loges 2008-01-16 |
More | MF |
Rocks (Count: 241)
Rocks (241) |
Fossils (Count: 334)
Fossils (334) |
Subsidiary Pages
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
|