Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Russland / Ferner Osten, Föderationskreis / Burjatien (Buryatia), Republik / Burpala | ||
Burpala liegt ca. 130 km NE von Nizneangarsk, Severo-Bajkal'skoje-Nagorje-Gebirge, Irkutskaja Oblast, N Baikalgebiet, im Bassin des Maigunda-Flusses. |
||
Die Burpala Alkali-Intrusion besteht aus Nephelin-Syenit im Kern und Syenit darumherum. Die Intrusion liegt im Kambrischen verschieferten Sandstein. (Granosyenite, Quarzsyenite, peralkaline Syenite, Pulaskite und Foyaite.) |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=1095 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Burpala, Burjatien, Republik, Ferner Osten, Föderationskreis, RU |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Andere Sprachen
Deutsch |
Burpala |
Englisch |
Burpala alkaline massif |
Path
Russland / Ferner Osten, Föderationskreis / Burjatien (Buryatia), Republik / Burpala | |
Russia / Far Eastern Federal District / Burjatien (Buryatia), Republik / Burpala alkaline massif |
Weitere Funktionen
Mineralbilder (10 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1070
Astrophyllit mit Aegirin in Albit Größe: 75x55x30 mm; Fundort: Burpala, Irkutsk Oblast, Sibirien, Russland Copyright: Pavel M. Kartashov; Beitrag: Philip Blümner Fundort: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Burjatien (Buryatia), Republik/Burpala Mineral: Astrophyllit Bild: 1268341041 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Astrophyllit mit Aegirin in Albit |
Größe: 75x55x30 mm; Fundort: Burpala, Irkutsk Oblast, Sibirien, Russland |
Copyright: | Pavel M. Kartashov |
Beitrag: Philip Blümner 2010-03-11 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 1213
Tritomit-(Ce) Bildbreite: 12 mm; Fundort: Burpala, Irkutsk Oblast, Sibirien, Russland Copyright: Pavel M. Kartashov; Beitrag: Philip Blümner Fundort: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Burjatien (Buryatia), Republik/Burpala Mineral: Tritomit-(Ce) Bild: 1245044288 Wertung: 7.67 (Stimmen: 3) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Tritomit-(Ce) |
Bildbreite: 12 mm; Fundort: Burpala, Irkutsk Oblast, Sibirien, Russland |
Copyright: | Pavel M. Kartashov |
Beitrag: Philip Blümner 2009-06-15 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 1168
Melanocerit-(Ce) Braune Partien von eingewachsenem Melanocerit-(Ce); Stufengröße: 3 x 2 cm; Fundort: Burpala, Transbaikalien, Sibirien, Russland Copyright: McSchuerf; Beitrag: Mineralienatlas Fundort: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Burjatien (Buryatia), Republik/Burpala Mineral: Melanocerit-(Ce) Bild: 1109747120 Wertung: 5 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Melanocerit-(Ce) |
Braune Partien von eingewachsenem Melanocerit-(Ce); Stufengröße: 3 x 2 cm; Fundort: Burpala, Transbaikalien, Sibirien, Russland |
Copyright: | McSchuerf |
Beitrag: Mineralienatlas 2005-03-02 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 932
Tritomit-(Ce) Bildbreite: 12 mm; Fundort: Burpala, Irkutsk Oblast, Sibirien, Russland Copyright: Pavel M. Kartashov; Beitrag: Philip Blümner Fundort: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Burjatien (Buryatia), Republik/Burpala Mineral: Tritomit-(Ce) Bild: 1245044196 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Tritomit-(Ce) |
Bildbreite: 12 mm; Fundort: Burpala, Irkutsk Oblast, Sibirien, Russland |
Copyright: | Pavel M. Kartashov |
Beitrag: Philip Blümner 2009-06-15 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 908
Tritomit-(Ce) Bildbreite: 12 mm; Fundort: Burpala, Irkutsk Oblast, Sibirien, Russland Copyright: Pavel M. Kartashov; Beitrag: Philip Blümner Fundort: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Burjatien (Buryatia), Republik/Burpala Mineral: Tritomit-(Ce) Bild: 1245044263 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Tritomit-(Ce) |
Bildbreite: 12 mm; Fundort: Burpala, Irkutsk Oblast, Sibirien, Russland |
Copyright: | Pavel M. Kartashov |
Beitrag: Philip Blümner 2009-06-15 |
Mehr | MF |
Mineralien (Anzahl: 67)
Aktualität: 18. Mar 2025 - 02:34:25 |
Gesteine (Anzahl: 5)
Aktualität: 18. Mar 2025 - 02:34:25 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 17. Mar 2025 - 11:13:54 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur
|
IDs
GUSID (Globale ID als Kurzform) | 65JHHXFu3US1ZxAaEUTlFg |
GUID (Globale ID) | 1D4792EB-6E71-44DD-B567-101A1144E516 |
Datenbank ID | 1095 |