https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://weloveminerals.com/
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Titovskoe (Titovskoye) Bor-Lagerstätte

Steckbrief

Fundstellenpfad

Russland / Ferner Osten, Föderationskreis / Sacha (Sakha, Jakutien, Якутия), Republik / Tas-Khayakhtakh-Gebirge / Titovskoe (Titovskoye) Bor-Lagerstätte

Geologie

Bor-haltiger Skarn.

Verkürzte Mineralienatlas URL

https://www.mineralienatlas.de/?l=6586
Bitte fühlen Sie sich frei auf diese Seite zu verlinken.

Verkürzte Pfadangabe

Titovskoe Bor-Lagerstätte, Tas-Khayakhtakh-Gebirge, Sacha, Republik, Ferner Osten, Föderationskreis, RU
Nützlich für Bildbeschreibungen und Sammlungsbeschriftungen

Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden.

Andere Sprachen

Deutsch

Titovskoe (Titovskoye) Bor-Lagerstätte

Path

Deutsch

Russland / Ferner Osten, Föderationskreis / Sacha (Sakha, Jakutien, Якутия), Republik / Tas-Khayakhtakh-Gebirge / Titovskoe (Titovskoye) Bor-Lagerstätte

Englisch

Russia / Far Eastern Federal District / Sacha (Sakha, Jakutien, Якутия), Republik / Tas-Khayakhtakh-Gebirge / Titovskoe (Titovskoye) Bor-Lagerstätte

Weitere Funktionen

Mineralbilder (9 Bilder gesamt)

Szaibelyit-Ader in Magnetit-Ludwigit-Gestein
Aufrufe (File:
1245039883
): 2093
Szaibelyit-Ader in Magnetit-Ludwigit-Gestein
Größe: 75x50x25 mm; Fundort: Titovskoe Bor-Lagerstätte, Tas-Khayakhtakh Range, Dogdo-Fluss, Saha-Republik, Ferner Osten, Russland
Copyright: Pavel M. Kartashov; Beitrag: Philip Blümner
Fundort: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Sacha (Sakha, Jakutien, Якутия), Republik/Tas-Khayakhtakh-Gebirge/Titovskoe (Titovskoye) Bor-Lagerstätte
Mineral: Szaibélyit
Bild: 1245039883
Wertung: 7 (Stimmen: 1)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Szaibelyit-Ader in Magnetit-Ludwigit-Gestein

Größe: 75x50x25 mm; Fundort: Titovskoe Bor-Lagerstätte, Tas-Khayakhtakh Range, Dogdo-Fluss, Saha-Republik, Ferner Osten, Russland

Copyright: Pavel M. Kartashov
Beitrag: Philip Blümner 2009-06-15
Mehr   MF 
Hydroxylborit
Aufrufe (File:
1648887430
): 104
Hydroxylborit
radialstrahliges Aggregat von Hydroxylborit, Titovskoe Bor-Lagerstätte, Tas-Khayakhtakh-Gebirge, Sacha, Russland; BB ~ 1 cm, analysiert
Copyright: MinTreasure.com (Carsten Slotta); Beitrag: openpit
Fundort: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Sacha (Sakha, Jakutien, Якутия), Republik/Tas-Khayakhtakh-Gebirge/Titovskoe (Titovskoye) Bor-Lagerstätte
Mineral: Hydroxylborit
Bild: 1648887430
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Hydroxylborit

radialstrahliges Aggregat von Hydroxylborit, Titovskoe Bor-Lagerstätte, Tas-Khayakhtakh-Gebirge, Sacha, Russland; BB 1 cm, analysiert

Copyright: MinTreasure.com (Carsten Slotta)
Beitrag: openpit 2022-04-02
Mehr   MF 
Vonsenitkristalle mit Calcit
Aufrufe (File:
1245141858
): 512
Vonsenitkristalle mit Calcit
Größe: 55x25x20 mm; Fundort: Titovskoe Bor-Lagerstätte, Tas-Khayakhtakh Range, Dogdo-Fluss, Saha-Republik, Ferner Osten, Russland
Copyright: Pavel M. Kartashov; Beitrag: Philip Blümner
Fundort: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Sacha (Sakha, Jakutien, Якутия), Republik/Tas-Khayakhtakh-Gebirge/Titovskoe (Titovskoye) Bor-Lagerstätte
Mineral: Vonsenit
Bild: 1245141858
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Vonsenitkristalle mit Calcit

Größe: 55x25x20 mm; Fundort: Titovskoe Bor-Lagerstätte, Tas-Khayakhtakh Range, Dogdo-Fluss, Saha-Republik, Ferner Osten, Russland

Copyright: Pavel M. Kartashov
Beitrag: Philip Blümner 2009-06-16
Mehr   MF 
Olshanskyit-Ader in Sakhait
Aufrufe (File:
1244920436
): 1162
Olshanskyit-Ader in Sakhait
Größe: 40x25 mm; Fundort: Titovskoe Bor-Lagerstätte, Tas-Khayakhtakh-Gebirge, Dogdo-Fluss, Saha-Republik, Ferner Osten, Russland
Copyright: Pavel M. Kartashov; Beitrag: Philip Blümner
Fundort: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Sacha (Sakha, Jakutien, Якутия), Republik/Tas-Khayakhtakh-Gebirge/Titovskoe (Titovskoye) Bor-Lagerstätte
Mineral: Olshanskyit
Bild: 1244920436
Wertung: 7 (Stimmen: 2)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Olshanskyit-Ader in Sakhait

Größe: 40x25 mm; Fundort: Titovskoe Bor-Lagerstätte, Tas-Khayakhtakh-Gebirge, Dogdo-Fluss, Saha-Republik, Ferner Osten, Russland

Copyright: Pavel M. Kartashov
Beitrag: Philip Blümner 2009-06-13
Mehr   MF 
Sakhait
Aufrufe (File:
1514998298
): 885
Sakhait
Titovskoje,Polar-Jakutien/Rußland; Größe 15 x 13mm
Copyright: Haubi; Beitrag: Haubi
Sammlung: Haubi
Fundort: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Sacha (Sakha, Jakutien, Якутия), Republik/Tas-Khayakhtakh-Gebirge/Titovskoe (Titovskoye) Bor-Lagerstätte
Mineral: Sakhait
Bild: 1514998298
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Sakhait

Titovskoje,Polar-Jakutien/Rußland; Größe 15 x 13mm

Sammlung: Haubi
Copyright: Haubi
Beitrag: Haubi 2018-01-03
Mehr   MF 

Mineralien (Anzahl: 37)

?

Hinweis

- Klicke auf ein oder mehrere Elemente um Mineralien mit Deiner Auswahl anzuzeigen. Die ausgewählten Elemente werden durch einen grünen Hintergrund angezeigt.

- Klicke zweimal auf ein Element um dieses Element auszuschließen. Die Auswahl wird durch grünen Hintergrund mit rot, durchgestrichenem Text angezeigt.

ZurücksetzenAlBCCaClFFeHMgMnNaOSiSSnTiYZn
Liste aktualisieren | Legende aufrufen

Legende

Mineral -> anerkanntes Mineral
Mineral (TL) -> Mineral-Typlokalität
Mineral -> micht anerkanntes Mineral
-> Bilder sind verfügbar
 5 -> Anzahl der Regionslokalitäten an denen das Mineral gefunden werden kann
 M -> Link zur allgemeinen Mineralseite
 i -> Informationen etc.
 r -> Referenzinformationen
Mineral ? -> Vorkommen ist fragwürdig

Aktualität: 15. Apr 2025 - 11:44:44

Gesteine (Anzahl: 4)

Liste aktualisieren | Legende aufrufen

Legende

Gestein -> Name des Gesteins
Gestein (TL) -> Gestein Typlokalität
-> Bilder sind verfügbar
 5 -> Anzahl der Fundstellen für dieses Gestein in der Region
 G -> Link zur allg. Gesteinsseite
 i -> Informationen etc.
 r -> Referenzinformationen
Gestein ? -> Vorkommen fragwürdig

Aktualität: 15. Apr 2025 - 11:44:45

Untergeordnete Seiten

Referenz- und Quellangaben, Literatur

Literatur

  • Ostrovskaya, Pertsev, Nikitina (1966). Sakhait. Zapiski Vsesoyuznogo Miner. Obshchestva 95, 193. (Typ-Publ.)
  • Bogomolov, Nikitina, Pertsev (1969). Olshanskyit. Transact. (Doklady) USSR Acad. Sciences, Earth Science Sect. 184, 127. (Typ-Publ.)
  • Aleksandrov, S.M. (1998): Geochemistry of skarn and ore formation in dolomites. VSP (Utrecht, Tokyo), 300 S.
  • Weiß, S. (2001). Neue Daten: Olshanskyit. Lapis, Jg.26, Nr.7, S.78-79.
  • Rudnev, V.V., Chukanov, N.V., Nechelyustov, G.N. & Yamnova, N.A. (2007). Hydroxylborite, Mg3(BO3)(OH)3, a new mineral, and the isomorphous fluoborite-hydroxylborite series. Zapiski Vserossiiskogo Miner. Obshchestva, 136 (1), S.69-82. (Typ-Publ.)
  • Weiß, S. (2008). Neue Mineralien: Hydroxylborit. Lapis, Jg.33, Nr.1, S.8+58.

IDs

GUSID (Globale ID als Kurzform) YK8cvxKiwUCHBe4-gYXqFQ
GUID (Globale ID) BF1CAF60-A212-40C1-8705-EE3E8185EA15
Datenbank ID 6586