Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
USA / Utah / Juab County / Thomas Range | ||
Von Delta 40 Meilen zunächst in Richtung Kraftwerk (200m hoher Schlot), sodann weiter SÖ auf asphaltierter "Brush Wellman"-Strasse. |
||
Alle Fundstellen im Rhyolith = quarzreiche Lava. Mehrere Abfolgen vulkanischer Aktivität im Tertiär. Minerale befinden sich überwiegend in Blasenhohlräumen des Rhyoliths (Lithophysen). |
||
nur für aktive Claims. Sonst "Rockhoundarea" bei genereller Sammelerlaubnis. Sprengstoff verboten. |
||
2002 |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=1424 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Thomas Range, Juab, Utah, US |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Andere Sprachen
Deutsch |
Thomas Range |
Englisch |
Thomas Range |
Path
USA / Utah / Juab County / Thomas Range | |
USA / Utah / Juab County / Thomas Range |
Weitere Funktionen
Bilder mit Lokationsbezug (33 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 299
Thomas Range vor dem Aufstieg zum Lookout Prospect (Sättel rechts oben). Copyright: eschuhbauer; Beitrag: eschuhbauer Fundort: USA/Utah/Juab County/Thomas Range/Lookout Prospect Bild: 1352485628 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Thomas Range |
vor dem Aufstieg zum Lookout Prospect (Sättel rechts oben). |
Copyright: | eschuhbauer |
Beitrag: eschuhbauer 2012-11-09 |
Aufrufe (File: ): 184
Thomas Range Mile High Claim Copyright: eschuhbauer; Beitrag: eschuhbauer Fundort: USA/Utah/Juab County/Thomas Range/Mile High Claim Bild: 1347896262 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Thomas Range |
Mile High Claim |
Copyright: | eschuhbauer |
Beitrag: eschuhbauer 2012-09-17 |
Aufrufe (File: ): 272
Thomas Range, Bachman' Claim hier soll es pink Topas geben Copyright: eschuhbauer; Beitrag: eschuhbauer Fundort: USA/Utah/Juab County/Thomas Range/Bachman's Claim Bild: 1347897503 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Thomas Range, Bachman' Claim |
hier soll es pink Topas geben |
Copyright: | eschuhbauer |
Beitrag: eschuhbauer 2012-09-17 |
Aufrufe (File: ): 253
Starvation Canyon, Thomas Range Typlokalität für Holfertit Copyright: eschuhbauer; Beitrag: eschuhbauer Fundort: USA/Utah/Juab County/Thomas Range/Starvation Canyon (Searle Canyon) Bild: 1346603894 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Starvation Canyon, Thomas Range |
Typlokalität für Holfertit |
Copyright: | eschuhbauer |
Beitrag: eschuhbauer 2012-09-02 |
Aufrufe (File: ): 359
Topaz Valley, West Wall 1989; meistbesuchte Fundstellen Copyright: eschuhbauer; Beitrag: eschuhbauer Fundort: USA/Utah/Juab County/Thomas Range/Topaz Mountain/Topaz Valley (The Cove)/West Wall (Area 3) Bild: 1346604438 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Topaz Valley, West Wall |
1989; meistbesuchte Fundstellen |
Copyright: | eschuhbauer |
Beitrag: eschuhbauer 2012-09-02 |
Ausführliche Beschreibung
Fundstellen im Gebiet
|
Mineralbilder (335 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 138
Bixbyit auf Topas ![]() Biybyitkristall auf Topas vom Maynard´s Claim in der Thomas Range in Utah. Höhe des Stückes etwa 22 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Beitrag: Klaus Schäfer Sammlung: Klaus Schäfer, Sammlungsnummer: SyS-Bixb-2-1-1 Fundort: USA/Utah/Juab County/Thomas Range/Maynard's Claim (Pismire Knolls) Mineral: Bixbyit-Gruppe Bild: 1563111995 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Bixbyit auf Topas (SNr: SyS-Bixb-2-1-1) ![]() |
Biybyitkristall auf Topas vom Maynard´s Claim in der Thomas Range in Utah. Höhe des Stückes etwa 22 mm. |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2019-07-14 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 151
langprismatisch stängelige schwarze Pseudobrookite vom Lookout Prospect in der Thomas Range, Utah, BB = 6,9 mm Copyright: husi; Beitrag: Münchener Micromounter Sammlung: Lithothek der Münchener Micromounter, Sammlungsnummer: A029909, Spender: Peter Köhlen Fundort: USA/Utah/Juab County/Thomas Range/Lookout Prospect Mineral: Pseudobrookit Bild: 1538138091 Wertung: 7 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
langprismatisch stängelige schwarze Pseudobrookite (SNr: A029909) |
vom Lookout Prospect in der Thomas Range, Utah, BB = 6,9 mm |
Sammlung: | Lithothek der Münchener Micromounter |
Copyright: | husi |
Beitrag: Münchener Micromounter 2018-09-28 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 342
Pseudobrookit FO: Lookout Prospect in der Thomas Range, Juab Co., Utah, USA. Gefunden 1993. Schwarze langtafelige Kristalle, Kristalle bis 5 mm. Copyright: Manfred Früchtl; Beitrag: Manfred Früchtl Sammlung: Manfred Früchtl Fundort: USA/Utah/Juab County/Thomas Range/Lookout Prospect Mineral: Pseudobrookit Bild: 1275590627 Wertung: 8 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Pseudobrookit |
FO: Lookout Prospect in der Thomas Range, Juab Co., Utah, USA. Gefunden 1993. Schwarze langtafelige Kristalle, Kristalle bis 5 mm. |
Sammlung: | Manfred Früchtl |
Copyright: | Manfred Früchtl |
Beitrag: Manfred Früchtl 2010-06-03 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 341
Cassiterit auf Hämatit Cassiterit sowohl als Holzzinnkruste auf tafligen Hämatitkristallen, als auch als gut ausgebildete, teilweise verzwillingte Individuen am Übergang von Kruste zum blanken Hämatitkristall. Fundort ist der Tin Prospect Claim in der Thomas Range in Utah. Höhe des Bildausschnittes etwa 3,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Beitrag: Klaus Schäfer Sammlung: Klaus Schäfer, Sammlungsnummer: SyS-Häma-2-1-4 Fundort: USA/Utah/Juab County/Thomas Range/Durangit Claim (Tin Prospect) Mineral: Hämatit, Kassiterit Bild: 1563115229 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Cassiterit auf Hämatit (SNr: SyS-Häma-2-1-4) |
Cassiterit sowohl als Holzzinnkruste auf tafligen Hämatitkristallen, als auch als gut ausgebildete, teilweise verzwillingte Individuen am Übergang von Kruste zum blanken Hämatitkristall. Fundort is... |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2019-07-14 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 6
Thorit, feintafelig zitronengelb USA/Utah/Juab County/Thomas Range/Westseite/NW-Cliff, BB = 1,1 mm Copyright: Hannes Osterhammer; Beitrag: Münchener Micromounter Sammlung: Lithothek der Münchener Micromounter, Sammlungsnummer: A030954, Spender: Manfred Seitz Fundort: USA/Utah/Juab County/Thomas Range/Westseite/NW-Cliff Mineral: Thorit Bild: 1742463958 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Thorit, feintafelig zitronengelb (SNr: A030954) |
USA/Utah/Juab County/Thomas Range/Westseite/NW-Cliff, BB = 1,1 mm |
Sammlung: | Lithothek der Münchener Micromounter |
Copyright: | Hannes Osterhammer |
Beitrag: Münchener Micromounter 2025-03-20 |
Mehr | MF |
Mineralien (Anzahl: 47)
Aktualität: 12. Jun 2025 - 11:54:15 |
Gesteinsbilder (2 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 6540
Rhyolith Fundort: Thomas Range, Juab Co., Utah, USA; Bildbreite: ca. 25 mm Copyright: Klinoklas; Beitrag: Klinoklas Sammlung: Klinoklas Fundort: USA/Utah/Juab County/Thomas Range Gestein: Rhyolith Bild: 1238173417 Wertung: 5 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Rhyolith |
Fundort: Thomas Range, Juab Co., Utah, USA; Bildbreite: ca. 25 mm |
Sammlung: | Klinoklas |
Copyright: | Klinoklas |
Beitrag: Klinoklas 2009-03-27 |
Mehr | GF |
Aufrufe (File: ): 224
Rhyolith-Druse mit Pseudobrookit Typische Rhyolith-Druse vom Bachman´s Claim, Bb = 17 mm, Fundort: Bachman`s Claim, Thomas Range, Utah, USA. Modified by CombineZP Copyright: Manfred Früchtl; Beitrag: Manfred Früchtl Sammlung: Manfred Früchtl, Sammlungsnummer: 86 Fundort: USA/Utah/Juab County/Thomas Range/Bachman's Claim Gestein: Rhyolith Bild: 1609086583 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Rhyolith-Druse mit Pseudobrookit (SNr: 86) |
Typische Rhyolith-Druse vom Bachman´s Claim, Bb = 17 mm, Fundort: Bachman`s Claim, Thomas Range, Utah, USA. Modified by CombineZP |
Sammlung: | Manfred Früchtl |
Copyright: | Manfred Früchtl |
Beitrag: Manfred Früchtl 2020-12-27 |
Mehr | GF |
Gesteine (Anzahl: 2)
Aktualität: 12. Jun 2025 - 11:54:15 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 12. Jun 2025 - 11:54:15 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur
Weblinks |
Angebote
Geolitho Marktplatz, von und für Sammler - suche nach Mineralien, Fossilien und Gesteinen von dieser Fundstelle |
IDs
GUSID (Globale ID als Kurzform) | SGxCJAPNoU6phrq2g9Gs2A |
GUID (Globale ID) | 24426C48-CD03-4EA1-A986-BAB683D1ACD8 |
Datenbank ID | 1424 |